Englisch als Arbeitssprache (EaA)
Interesse
- Verbesserung der Englischkenntnisse auf natürliche und spielerische Weise durch Englisch als Arbeitssprache in allgemeinbildenden und technischen Fächern.
- Zusatzqualifikation
- Verbesserte Berufsaussichten
Der Englischunterricht
- Eine zusätzliche Englischstunde pro Woche
- Intensives Training der vier Fertigkeiten Listening, Reading, Speaking und Writing Dokumentation der eigenen Sprachentwicklung durch Erstellung eines Portfolios
- Vorbereitung auf international anerkannte Sprachzertifikate (FCE, BEC, CAE)
- 1. Ausbildungsjahr: intensivierter Sprachunterricht mit Native Speakers in der Schule
- 4. Ausbildungsjahr: Intensivsprachreise in ein englischsprachiges Land
Allgemeinbildende Gegenstände, Fachtheorie und Fachpraxis
-
Teilbereiche des Fachunterrichtes werden auf Englisch abgedeckt:
- Bei der Behandlung ausgewählter grundlegender Stoffgebiete
- Zur Wiederholung bzw. Zusammenfassung von Themenbereichen
Um die Qualität der fachlichen Ausbildung sicherzustellen, werden weiterführende bzw. vertiefende
Stoffgebiete auf Deutsch erarbeitet.Wir wirken einer Überforderung der Schülerinnen und Schüler entgegen:
- Sanfter Einstieg in die Arbeitssprache Englisch
- Schrittweiser Aufbau der Englischkenntnisse
- Einsatz von Sprachassistenten und Sprachassistentinnen
- Besondere Rücksichtnahme darauf, dass fachliche Inhalte verstanden werden
Beurteilung
Der Schülerin/dem Schüler steht es frei, Prüfungen auf Deutsch oder auf Englisch abzulegen.
Beurteilt wird die fachliche und nicht die sprachliche Kompetenz.